Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Veranstaltungen abgehalten durch den IWS
1. Allgemeines
Mit der Anmeldung oder Auftragserteilung zu einer Veranstaltung gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Mündliche Änderungen und Ergänzungen sind nur wirksam, wenn sie vom IWS, dem Auftragnehmer schriftlich bestätigt worden sind. Anmeldungen erfolgen in der Reihenfolge ihres Eintreffens. Anmeldungen, Umbuchungen bzw. Stornierungen werden nur schriftlich (Post oder E-Mail) entgegengenommen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Die Rechnungen sind bei Rechnungslegung ohne Abzug zahlbar.
Der/die AuftraggeberIn ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzubehalten oder mit eigenen Ansprüchen gegenzurechnen. KundInnen und Geschäftspartner erklären sich damit einverstanden, dass die Daten Ihrer Organisation, die im Rahmen der Veranstaltung erhoben werden, in der Firmendatenbank von IWS aufgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Adressen unserer KundInnen und GeschäftspartnerInnen genutzt werden, um auf Neuigkeiten, Veranstaltungstermine, Angebote, Informationen etc. vom IWS aufmerksam zu machen. Falls dies nicht gewünscht ist, kann dies durch eine schriftliche Mitteilung an j.kuchenbaur@wec-iws.de jederzeit unterbunden werden. Die Teilnahme an Veranstaltungen vom IWS erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Für persönliche (Wert-)Gegenstände der TeilnehmerInnen kann keine Haftung übernommen werden. Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden bei grober Fahrlässigkeit und bei Vorsatz. In jedem Fall ist eine Haftung für Folgeschäden und Vermögensschäden, insbesondere wegen Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Gewinnentgang, erwarteter aber nicht eingetretener Ersparnisse –soweit gesetzlich zulässig –ausgeschlossen.
Änderungen im Veranstaltungsprogramm: Der IWS übernimmt keine Gewähr bei Druck-und Schreibfehlern in Publikationen und auf der Webseite. Weiteres behält der IWS organisatorisch bedingte Programmänderungen, sowie die Absage von Veranstaltungen vor. Das Zustandekommen von Veranstaltungen hängt von der Mindestteilnehmerzahl ab. Bei Streitigkeiten zwischen den Vertragsteilen aus dem vorliegenden Geschäftsfall hat ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Berlin- Charlottenburg zu entscheiden. Es ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Nicht zur Anwendung gelangt das UN-Kaufrecht. Sollten einzelne Bedingungen nichtig oder rechtsunwirksam sein, so berührt dies die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Alle vom IWS gelieferten Leistungen sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, diese ohne schriftliche Genehmigung zu kopieren, zu vervielfältigen, an Dritte weiterzugeben oder in irgendwelchen weiteren Medien zu publizieren.
2. Veranstaltungskosten
Alle genannten Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer und Aufenthaltskosten. Die Einzahlung vor Seminarbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Ihre Anmeldung wird mit der Übersendung einer schriftlichen Bestätigung für beide Seiten verbindlich.
2.3. Stornobedingungen
2.3.1. Absagen durch den/die AuftraggeberIn
Ab 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginne verrechnen wir bei Storno oder Umbuchung 50 % der Gebühren, ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Gebühr fällig. Wird ein/e ErsatzteilnehmerIn gemeldet, entfällt die Stornogebühr. Stornierungen müssen ausnahmslos schriftlich erfolgen. Bei Kooperationsveranstaltungen gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Kooperationspartners.
2.3.2. Absagen durch den Auftragnehmer „IWS“
Absagen durch den Auftragnehmer werden spätestens bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an die Teilnehmer kommuniziert. Ausgenommen sind krankheitsbedingte Ausfälle, die der IWS nicht beeinflussen kann.
Der Auftragnehmer kann für das Nichtstattfinden einer Veranstaltung nicht haftbar gemacht werden.
Jasmin Kuchenbaur
Chief Communications Officer
Office Manager
Internationaler Wirtschaftssenat e. V.
world economic council
Unter den Linden 16
D-10117 Berlin
Tel.: +49 30 - 4081 7342 - 0
Mobil: +49 151 20972042
Vereinsregister
Berlin-Charlottenburg
Nr.: VR32205B
Vorstand:
Thomas Limberger, Vorsitzender
Peter Nußbaum
Präsidium:
Prof. Dr. Federico Foders, Präsident
Thomas Matussek, Vizepräsident
Prof.Dr. Ralf Bufe
Joachim Czabanski
Wolfgang Dürheimer
Thomas Grammel
Martina Koederitz
Vladimir V. Kotenev
Prof.Dr. Stefan Kooths
Michael Kraess
Harald Kujat
Dirk Pfefferle
Diese Information ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt und kann vertrauliche oder gesetzlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der bestimmungsgemäße Adressat sind, unterrichten Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese Mail. Anderen als dem bestimmungsgemäßen Adressaten ist es untersagt, diese E-Mail zu lesen, zu speichern, weiterzuleiten oder ihren Inhalt auf welche Weise auch immer zu verwenden. Wir verwenden aktuelle Virenschutzprogramme. Für Schäden, die dem Empfänger gleichwohl durch von uns zugesandte mit Viren befallene E-Mails entstehen, schließen wir jede Haftung aus.
* * * * *
The information contained in this email is intended only for its addressee and may contain confidential and/or privileged information. If the reader of this email is not the intended recipient, you are hereby notified that reading, saving, distribution or use of the content of this email in any way is prohibited. If you have received this email in error, please notify the sender and delete the email. We use updated antivirus protection software. We do not accept any responsibility for damages caused anyhow by viruses transmitted via email.